Effektive Mikroorganismen
Telefonische Bestellung bei Emiko: 02 22 5 – 95 59 50
Bitte dazu immer die Berater-Nr. 11 22 34 angeben.
Am Ende der Produktbeschreibungen finden Sie den jeweiligen Link zur Onlinebestellung.
EMIKO® EM1®
EM1® ist das Ursprungsprodukt mit Original EM Effektive Mikroorganismen®. Es wurde vor 30 Jahren von Prof. Higa als erstes EM Produkt entwickelt, wird bis heute stetig optimiert und legte den Grundstein für die gesamte EM-Technologie.
EM1® ist zur Herstellung von EMa geeignet.
HINWEIS: Der gewerbliche Verkauf von EMa ist durch den Lizenzgeber untersagt, da die Qualität des EMa nicht abgesichert werden kann.
EM1® ist in Deutschland in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau (FIBL) sowie im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft in Österreich (infoXgen) gelistet.
EMa – Erklärung und Rezept
EMa steht für EM „aktiviert“ und kann von Ihnen durch Fermentation von EM1® mit Zuckerrohrmelasse selbst hergestellt werden. EMa wird wie EM1® als Bodenhilfsstoff verwendet. Die Haltbarkeit beträgt ca. 2 Wochen bei kühler Lagerung unter Luftabschluss. Mit der Herstellung von EMa können Sie durch Eigenleistung kostengünstig größere Menge EM für Ihre Gartenanwendungen produzieren.
EMa-Rezept:
- Befüllen Sie den Fermenter zur Hälfte mit heißem Wasser.
- Rühren Sie 3% Zuckerrohrmelasse ein, bis diese vollständig gelöst ist.
- Füllen Sie den Fermenter mit kaltem Wasser auf, bis eine Temperatur von 35 – 40°C erreicht ist.
- Geben Sie 3% EM1® dazu und mischen Sie den Fermenterinhalt gründlich.
- Füllen Sie den Fermenter mit 35 – 40°C warmem Wasser randvoll auf.
- Verschließen Sie den Fermenter und schließen Sie die Heizung an – Einstellung “34″ am Heizstab.
- Bei Fermentern mit Gärspund: Befüllen Sie diesen bis zur Markierung mit Wasser.
- Stellen Sie den Fermenter für 7 Tage an einen warmen Ort.
Ihr EMa ist fertig und gelungen, wenn es einen pH Wert von unter 3,6 hat und süß-sauer riecht. Weiße Flocken auf dem EMa sind Hefen und gehören zu einem guten EMa dazu.
TIPP: Stellen Sie den EMa Fermenter HS auf eine Styroporplatte und wickeln Sie ihn zusätzlich in eine Decke, um Temperaturschwankungen zu minimieren und Strom zu sparen. Der Heizstab darf dabei auf keinen Fall abgedeckt werden, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt.
EMa kann nicht weiter vermehrt werden. Die Zusammensetzung der Mikroorganismen ändert sich bei einer weiteren Vermehrung zu stark, sodass die ursprüngliche Funktion nicht mehr gewährleistet ist.
Dieses Produkt online bestellen
EMIKO® HorseCare Bio Ergänzungsfuttermittel flüssig
Glänzendes Fell und ein gutes Allgemeinbefinden sind die äußerlichen Kennzeichen eines gesunden Verdauungssystems. EMIKO® HorseCare Bio Ergänzungsfuttermittel flüssig ist ausschließlich mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und ein Extrakt aus wertvollen fermentierten Kräutern, der speziell für Pferde entwickelt wurde.
In ihrer natürlichen Umgebung nehmen frei lebende Pferde instinktiv verschiedene Kräuterpflanzen zusammen mit den auf ihnen lebenden Mikroorganismen auf, um von ihren positiven Wirkungen im Organismus zu profitieren. Mit EMIKO® HorseCare Bio Ergänzungsfuttermittel flüssig wurden diese positiven Mikroorganismenstämme mit Hilfe der EM-Technologie nutzbar gemacht. So können Sie die einst instinktive Futterauswahl Ihres Pferdes auf natürliche Weise nachahmen und das Darmmilieu, die Futterverwertung und somit die Verdauung positiv beeinflussen.
Aufgrund einseitiger Anbaumethoden ist die natürliche Nährstoffqualität der Futtermittel für Pferde oft gering und kann den Bedürfnissen des Pferdes nicht gerecht werden. Auch die Heuration ist oft einseitig aus Gräsern zusammengesetzt und arm an gesunden Kräutern. Kommen unphysiologische Fütterungsmaßnahmen hinzu, leiden immer mehr Pferde an Darmerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Allergien und einem schwachen Immunsystem.
Wussten Sie, dass ca. 60-70% des körpereigenen Immunsystems beim Pferd im Darm liegen? Eine optimale Verdauung bedeutet daher nicht nur eine bessere Bioverfügbarkeit der zugeführten Nährstoffe, sondern auch eine optimale Gesundheit. Ein gesundes Darmmilieu bedingt eine starke Darmschleimhaut zum Schutz vor Erregern und Giften und verhindert gleichzeitig den übermäßigen Befall mit Darmparasiten.
Mit EMIKO® HorseCare Bio Ergänzungsfuttermittel flüssig geben Sie Ihrem Pferd die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter zusammen mit der speziellen Mischung EM Effektive Mikroorganismen®, die im Darm ihre positive Wirkung als kleine Verdauungshelfer entfalten können.
Fütterungsempfehlung:
EMIKO® HorseCare Bio Ergänzungsfuttermittel flüssig geben Sie einfach täglich frisch über das Kraftfutter.
Erhaltung und leichte Arbeit: 10 ml / 100 kg Körpergewicht und Tag
Mittlere Arbeit, Fellwechsel, Turnier: 15 ml pro 100 kg Körpermasse und Tag
In extremen Stresssituationen, nach der Wurmkur, in Rekonvaleszenz: 20 ml / 100 kg Körpergewicht und Tag als Wochenkur, bei Bedarf länger.
Bitte beachten Sie eine langsame Gewöhnung und schrittweise Erhöhung der Menge über mindestens 7 Tage.
Zusammensetzung:
Wasser, Bio-Zuckerrohrmelasse, Bio-Joghurt, Bio-Kräuter fermentiert (Pfefferminze, Kümmel, Anis, Rosmarin, Goldrute, Fenchel, Schafgarbe) (DE-ÖKO-006)
analytische Bestandteile:
Wasser 96,5%, Rohprotein 0,3%, Rohöle und -fette 0,1%, Rohasche 1,1%, Rohfaser 0,4%, Lysin 0%, Methionin 0%
Dieses Produkt online bestellen
EMIKO® HorseCare Fellkur
EMIKO® HorseCare Fellkur ist ein helles EM-Produkt mit einer speziellen Mischung der EM Effektive Mikroorganismen® zur gezielten und natürlichen Fellpflege.
Mikroorganismen befinden sich überall in unserer Umwelt: Im Boden, in der Luft, auf Pflanzen, im Darm und auch auf der Haut. Die Haut als Größtes Organ umhüllt den Körper des Pferdes und bildet eine Abgrenzung zur Außenwelt, besitzt jedoch auch eine gewisse Durchlässigkeit. Um den Organismus vor krankheitserregenden Keimen zu schützen, besitzt die Haut einen Säureschutzmantel mit typischem Besatz lebender Mikroorgansimen.
EMIKO® HorseCare Fellkur unterstützt die natürliche Schutzfunktion, denn EM Effektive Mikroorgansimen® sorgen für ein positives Milieu auf der Haut, das schädigenden Keimen und Pilzen den Nährboden entzieht. Schadhafte Keime können die Haut so nicht durchdringen. Durch die, von den Mikroorganismen produzierten Stoffe und Ringelblumenextrakt werden Haut und Fell sanft gepflegt. Die Haut wird geschmeidig, das Fell entfaltet seinen vollen Glanz und wird leicht kämmbar.
Insbesondere in Problemzonen und/oder empfindlichen Hautpartien kann EMIKO® HorseCare Fellkur angewendet werden. Auch zur Reinigung und Pflege der empfindsamen Haut am Schlauch, Euter oder in der Fesselbeuge kann die Fellkur bedenkenlos und positiv wirkend eingesetzt werden. Durch die Wirkung der EM Effektive Mikroorgansimen® verschwinden unangenehme Fellgerüche, die Belästigung durch Fliegen lässt nach.
Anwendung:
Sprühen Sie Ihr Pferd regelmäßig vor der üblichen Fellpflege mit EMIKO® HorseCare Fellkur in einer Verdünnung 1:5 mit Wasser ein. Für die empfindlichen Partien um die Augen und Nüstern Flüssigkeit auf ein Tuch geben und sanft einreiben.
Bei festsitzenden Schmutzbelägen besprühen Sie die Stellen vor dem Putzen unverdünnt und lassen die EMIKO® HorseCare Fellkur einige Zeit einwirken. Anschließend können Sie den Schmutz herausbürsten. Verwenden Sie die EMIKO® HorseCare Fellkur ebenfalls unverdünnt bei Hautproblemen und entsprechend empfindlichen Pferden.
Zusammensetzung:
Wasser, Mikroorganismen, Zuckerarten, Ringelblume als Kräuterextrakt
Dieses Produkt online bestellen
EMIKO® HorseCare Bokashi
EMIKO® HorseCare Bokashi verbindet alle positiven Eigenschaften der speziell für Pferde enthaltenen EM Effektive Mikoorganismen® und deren im Fermentationsprozess entstandenen Stoffwechselprodukte.
Bei der Fermentation von hochwertigem Getreide und wertvollen Kräutern produzieren die EM Effektive Mikroorganismen® verschiedene Vitamine, Spurenelemente, Enzyme, Aminosäuren und Antioxidantien. Diese lebenswichtigen Substanzen sind neben den Effektiven Mikroorganismen im Produkt enthalten und machen EMIKO® HorseCare Bokashi zu einem wahren Powerpaket für Ihr Pferd und sein empfindliches Verdauungssystem.
Aufgrund von Nährstoffmängeln im täglichen Futter oder einer unphysiologischen Abfolge und Größe der Mahlzeiten leidet jedes Pferd mehr oder weniger an Verdauungsstörungen und seinen Folgen. Daher steigt insbesondere bei sportlicher Leistung, in Zeiten des Muskelaufbaus oder während und nach Krankheiten der Bedarf an hochwertigen Nährstoffen und zellschützenden Antioxidantien.
Im Verdauungstrakt sorgen die Effektiven Mikroorganismen für eine ausgewogene Darmflora, die enthaltenen Nährstoffe können helfen Defizite auszugleichen. Bei einer stabilen Darmflora werden die Rezeptoren in der Darmwand durch die positiven Mikroorganismen besetzt und entziehen so krankmachenden (pathogenen) Keimen die Lebensgrundlage und die Möglichkeit in den Organismus einzudringen.
Für mehr Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und intakte Abwehrmechanismen ist es wichtig, die natürlichen Bedürfnisse seines Pferdes zu kennen um sie gezielt beeinflussen zu können.
Fütterungsempfehlung
EMIKO® HorseCare Bokashi geben Sie täglich frisch zusammen mit dem Kraftfutter oder als kleine Belohnung zwischendurch.
Erhaltung und leichte Arbeit: 20g / 100 kg Körpermasse und Tag
Mittlere Arbeit, Fellwechsel, Turnier: bis zu 40 g / 100 kg Körpergewicht und Tag
Bitte beachten Sie eine langsame Gewöhnung und schrittweise Erhöhung der Menge über mindestens 10 Tage.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Weizenkleie, Wasser, Zuckerrohrmelasse, Joghurt, fermentierte Kräuter (Pfefferminze, Kümmel, Anis, Rosmarin, Goldrute, Fenchel, Schafgarbe)
Wasser 47,7%, Rohprotein 9,7%, Rohöle und -fette 2,4%, Rohasche 4,3% Rohfaser 6,4%, Lysin 0,35%, Methionin 0,13%