Sommerekzem Therapie
Karin Köster – Therapie für Pferde mit Sommerekzem
Sommerekzem Therapie
Navigation
  • Home
  • Die Autorin
  • Der Ratgeber
  • Rezensionen
  • Lesermeinungen
  • Kontakt
  • Impressum

Rezensionen

Susanne L. schrieb:

Hallo Frau Köster,
ich wollte mich von Herzen bei Ihnen bedanken!!! 🙂

Vor über 7 Jahren (denke ich) bin ich auf der Suchen nach Hilfe zum Ekzem auf Ihre damalige kleine Homepage und Ihr Buch gestoßen.
Ich hab Ihr Buch mehrmals gelesen und kann es jedem (auch nicht Tierbesitzer) nur empfehlen!

Mein Pferd ist nun “geheilt”!
Schon kurz nach Umsetzung Ihrer Ratschläge konnte ich Besserung feststellen.
Ich verzichte bei der Fütterung komplett auf Äpfel, Leckerlies, Brot, Zusätze jeder Art im Kraftfutter und gebe sehr viel Raufutter dazu noch Möhren und EM.
Mein Friese hat eine wunderschöne Mähne und Schweif bekommen, glänzt herrlich und macht keine Anzeichen von kratzen. Er duftet auch viel angenehmer (auch der Schweiß) und die Pferdeäpfel sind sehr schön und riechen nicht.

Ich kann nur sagen: DANKE !!!
Danke für das Buch und Ihre Hilfe, die Sie mir so zuteil kommen lassen konnten!

Ohne Sie und Ihr Buch hätte ich die ganze Kortison-Geschichte und all die Nebenwirkungen durchgemacht, mein Pferd in einer Decke eingesperrt und ihm die Freiheit entzogen.
Durch Ihre Hilfe konnte mein Pferd auch weiterhin den ganzen Sommer 24/7 draußen auf der Weide lassen und er kann sein Leben ohne Medikamente und deren Nebenwirkungen genießen.

Danke nochmals.
Ganz vielen lieben Dank!

Susanna L.

PS:
Abgesehen davon das Ihr Buch meinem Pferd geholfen hat, hat es auch mir und meinen massiven Magenproblemen geholfen.
Ich habe Ihre Vorschläge auf mich umgemünzt und meine Ernährung genauso umgestellt.
Fertiggerichte raus, gesundes rein!
Meine Magenkrämpfe (die unerträglich waren und mich massiv im Altag gehindert haben) sind seid dem Passee, mein Mann hat keine Migräneanfälle mehr und wir fühlen uns viel, viel besser.

Ich kann gar nicht oft genug wiederholen, wie dankbar ich Ihnen bin…

Tausend Dank nochmal… 🙂

Heike H. schrieb in der Facebook-Gruppe Sommerekzem:

Ich habe ein wenig “über” die anderen Beiträge gelesen. Und kann nur jedem/jeder den Rat geben: lest das Buch von Karin Köster. Es hat mir die Augen geöffnet und meiner Stute ein tolles Leben ermöglicht. Sie läuft nun seit 2 Jahren ohne Decke, bekommt bestimmtes Futter und nur in Hoch-Plage-Tagen helfe ich etwas nach.

Fenja M. schrieb bei Facebook:

Zwei Jahre Ekzemfrei. Keine Ekzemdecke, keine Salben und keine Wunden mehr 🙂 Wir sind begeistert!

Britta P. schrieb:

Guten Abend, Frau Köster,

ich habe nun schon einiges Ihrer Empfehlungen umsetzen können.

Seit ca. 1 Woche füttere ich zum Heu Brennesseln hinzu (war er zu Anfang gierig nach, nun schon weniger) und mein Pferd kommt nur noch in die Wiese mit langen Gräsern (nicht mehr in das kurze Gras) – aber wie immer nur bis 2 Std. täglich.

Das Natural power Müsli habe ich bekommen – frißt mein Pferd gut. Das Hautpflegeöl ist super. Benutze ich auch schon :-). Das Hautpflegeöl hat irgendetwas Nettes, ich weiß nicht, was es ist. Mein Pferd mag es auch gerne riechen (ich auch).

Mein teures Mineralfutter der Firma xxx und mein altes Müsli werde ich entsorgen. Mein alter Mineralleckstein ist auch rausgeflogen, habe nun nur noch Salzlecksteine.

So, nun erstmal zu meinem bisherigen Erfolg nach 1 Woche:

Ich habe meinem Pferd vor 2 Tagen die Decke abgenommen. Das ist für mich ein Riesenerfolg, weil er die Decke seit 2 Sommer trägt, ohne nur einen Tag Pause.
Feststellen muß ich, dass sein Fell viel weicher und schöner und glänzender ist und dass seine kleinen kaputten Hautstellen super verheilen, wie nie zuvor. Vom Verhalten ist er auch ganz anders drauf. Ich meine, er ist lebensfroher geworden, tobt mehr und er koppt nun – meine ich – weniger bzw. kaum noch.
Bin echt positiv überrascht. Zudem riecht er absolut angenehm, was ich vorher gar nicht von ihm kannte.
Worauf nun dieser rasche Erfolg zurückzuführen ist, weiß ich nicht. Vielleicht die Kombination aus allem.

Es wäre nett, wenn Sie mir nochmal eine Antwort schicken könnten.
Falls es Ihren Rahmen jedoch sprengt, kann ich es auch schon verstehen. Will auch nicht nerven.
Trotzdem nochmal “danke” für das tolle Buch.
Ich habe es auch schon der Turnierwelt empfohlen (Richtern etc.).

Schöne Grüße aus Ostfriesland,
Britta

Navigation

  • Willkommen
  • Was ist das Sommerekzem?
  • Warum leidet mein Pferd am Sommerekzem?
  • Die Therapie
  • Vor und nach Beginn der Therapie
  • Der Ratgeber
  • Naturprodukte
    • Grundfütterung
    • Entgiftung/Darmreinigung
    • Ergänzungsfuttermittel
    • Effektive Mikroorganismen
    • Hilfreiche Pflegeprodukte
    • Stallhygiene

Facebook

Facebook

Praktischer Ratgeber Sommerekzem



Diese Seite bietet eine praktische Ergänzung zu meinem Ratgeber Sommerekzem, ersetzt diesen aber nicht! Die hier aufgeführten Produkte und Informationen sind also stets im Zusammenhang mit dem Ratgeber zu lesen.

Ratgeber bestellen:

bei Amazon

bei Karin Köster

Partner

Partner

Partner

© 2023 Sommerekzem Therapie

Powered by Esplanade Theme by One Designs and WordPress